Alpenländisches Advents- und Weihnachtssingen
15.12.2023
Die drei Schwestern Veronika Krug, Annett Mayer und Johanna Schambeck aus dem Isarwinkel singen seit dem Jahr 2000 als Sagschneider Dreigsang zusammen und sind auf dem Sagschneiderhof in Lenggries-Leger aufgewachsen. Neben der Freude zum echten alpenländischen Volkslied liegen dem Sagschneider Dreigsang die weltlichen Lieder, sowie das geistliche Liedgut sehr am Herzen. Die Laubensteiner Bläser gingen 1993 aus einer Musikantenfreundschaft unter Mitgliedern der Blaskapellen Aschau, Rottau und Inzell hervor. Die Instrumentierung des Quartetts besteht aus zwei Flügelhörnern (Andreas Hilger, Andreas Wörndl), Tuba (Peter Schmied) und Basstrompete, gespielt von Erich Gawlik, der auch die Bläserweisen komponiert. Das Kohlhauf-Ensemble ist ein Kammermusik-Quintett mit Schwerpunkt auf Barockmusik, Klassik und höfischer Volksmusik sowie einer Prise Musik aus aller Welt. Die fünf Musiker spielen aber auch traditionell bayerische Volksmusik mit Oboe (Tomoko Shimazaki), Violine (Daniela Willert), Akkordeon (Bernhard Kohlhauf), Harfe (Verena Meurers-Zeiser) und Kontrabass (Reinhard Schmid). Akkordeonist und Komponist Bernhard Kohlhauf arrangiert die Stücke – Kammermusik - oder Orchesterwerke von Bach, Mozart, Haydn oder Händel in Quintettbesetzung.
Tickets: Karten im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Stadtplatz 3, Telefon 08631/612 612, www.muehldorf.de/kultur und an allen München-Ticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr am 15.12.2023