Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn

Lernen, Staunen, Erinnern – Geschichte von Stadt und Landkreis Mühldorf lebendig erzählt


Im ehemaligen Distriktgefängnis Mühldorf begibt man sich auf eine spannende Reise in die Geschichte der ehemaligen Handelsstadt am Inn sowie des Landkreises. Die spannende Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung“ zeigt die Vergangenheit in der NS-Zeit des Landkreises.

Gut verwahrt und gesichert zeigt der Landkreis Mühldorf eine Auswahl seiner Kultur-Schätze im ehemaligen Distriktgefängnis – eine spannende Spurensuche in der Geschichte von Stadt und Landkreis Mühldorf.

Ein besonderer Augenschmaus ist der Skulpturenraum mit herausragender Schnitzkunst und Gemälden aus der Zeit um 1500. Darunter befinden sich Werke wie die „Taufkirchener Madonna“.

Fesselnde Eindrücke warten auf Sie im Rahmen der Ausstellung „Lebensader Inn“, in der hervorgeht, wie die Menschen mit dem Fluss gelebt haben und wie wir heute mit ihm umgehen. Zusätzlich werden im Laufe der Zeit verschiedene Sonderausstellungen angeboten. Darüber hinaus erhalten die Besucher im Haberkasten in der Dauerausstellung „Alltag, Rüstung, Vernichtung“ tiefe Einblicke in die NS-Zeit und in das größte Rüstungsprojekt im Landkreis.

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 14 bis 17 Uhr
Sonntag von 13 bis 17 Uhr

Gästebefragung

Gästebefragung

Du verbringst aktuell einen Urlaub in der Inn-Salzach Region oder warst in den letzten 6 Monaten bei uns? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du einen Übernachtungsgutschein gewinnen.