Motorradtour: Entlang der Inn-Salzach Architektur
Mühldorf a. Inn - Geratskirchen - Aidenbach - Sandbach - Passau - Schärding - Stift Reichersberg - Obernberg - Braunau a. Inn - Burghausen - Neuötting - Mühldorf a. Inn
Durchs Rottal zur Donau, nach Passau – den Inn entlang zurück und durch viele Stadtplätze im Inn-Salzach Baustil!
Hübsche pastellfarbene Giebelhäuser, dicht nebeneinand und reich verziert - das sind die klassischen Stadtplätze im Inn-Salzach Baustil. Auf dieser Motorradtour passieren wir so einige dieser hübschen Städte und dürfen uns außerdem auf die ein oder andere fahrerische Überraschung parat machen.In der Kreisstadt am Inn startet die Tour am „Geodätischen Referenzpunkt“ (48.24127864° 12.52453382°) mitten am Mühldorfer Stadtplatz. Von hier aus können wir gleich zu Beginn der Tour die für die Region typische Inn-Salzach Architektur an den prächtigen Bürgerhäusern bewundern. Von hier geht‘s zügig durch die Stadt und über den Innkanal durch in Richtung Engfurt und Wald. Hier tauchen wir ein ins Holzland und cruisen nach Geratskirchen und weiter bis Unterdietfurt. Eggenfelden lassen wir im wahrsten Sinn des Wortes „links liegen“ und schwenken kurz nach der Stadt auf die kleinere Staatsstraße die uns zu unserem ersten kulturellen Stopp bringt: dem Wasserschloss in Schönau. Der kleine Spaziergang durch den großzügigen Schlosspark mit Umrundung des prächtigen Gebäudes gehört hier zum Pflichtprogramm.
Die St2108 führt uns weiter nach Niederbayern und der Donau zu, hat aber davor noch zwei interessante „Ablenkungsmanöver“, beide in Aidenbach. Das Unternehmen STADLER, bekannt für die Produktion von äußerst hochwertiger Motorradbekleidung hat hier seinen Hauptsitz, und ein kleiner Schlenker zum Firmengebäude ist schon drin. Kurz danach lässt sich am Aidenbacher Marktplatz bei einem Cappuccino und einem Eis genüsslich über die STADLER-Kombis bzw. Motorradbekleidung im Allgemeinen philosophieren.
Trefflich Motorrad fahren lässt sich’s im Anschluss auf dem Weg zur Donau. In Sandbach entern wir die Fähre, um uns ans nördliche Ufer des zweitlängsten Flusses Europas bringen zu lassen. Hier schwingen wir uns auf die Donauhöhen und berühren bereits die südlichen Ausläufer des Bayerischen Walds. Wir genießen die flotte Fahrt in Richtung der Drei-Flüsse-Stadt Passau, kehren oberhalb der Altstadt im „Oberhaus“ ein und genießen nicht nur eine g’schmackige Brotzeit, sondern auch den fantastischen Blick auf das historische Zentrum der Stadt sowie den Zusammenfluss von Donau und Inn. Der dritte Fluss, die Ilz, entzieht sich von hier oben zwar unseren Blicken, doch auch so sind wir von der Aussicht beeindruckt.
Kurze Zeit später überqueren wir die beiden großen Flüsse, durchfahren die sogenannte Innstadt, um dann am pittoresk dem Oberhaus gegenüberliegenden Hang klebenden Kloster Mariahilf vorbei zur Grenze nach Österreich zu kurven. Hier bewegen wir uns ganz nah am Inn und erfreuen uns der kleinen Straßen und der angenehmen Kurven. Allerdings bietet die Route mindestens drei große Herausforderungen: Der barocke Marktplatz von Schärding, das Stift Reichersberg sowie der Marktplatz von Obernberg! Alle drei Örtlichkeiten becircen sowohl durch baulich-kulturelle Schönheit wie auch durch Angebote kulinarischer Vielfalt, so dass eine Entscheidungsfindung nicht einfach ist. Auch dem Inn-Salzach Baustil begegnen wir in den Städten wieder vielfach.
Sehr einfach dagegen ist es, auf der weiteren Route den Fahrspaß zu genießen und das Motorrad flott in Richtung Braunau (Stadtplatz auch im Inn-Salzach Stil erbaut) zu treiben. Wir umfahren die Innstadt und streben bei Burghausen der Grenze zu. Vorher gönnen wir uns aber noch den Blick auf den Zusammenfluss von Inn und Salzach und das dort befindliche Vogelschutzgebiet. In Duttendorf ist es dagegen ein Muss, vom dortigen Aussichtspunkt den überwältigenden Blick auf die längste Burg der Welt in Burghausen zu genießen. Von hier aus blickt man auch auf die bunten Giebelhäuser der Altstadt - allesamt im Inn-Salzach Stil erbaut. Nachdem wir uns satt gesehen haben, überqueren wir hier die Salzach, kommen zurück ins Bayerische und gehen die letzten Kilometer von Burghausen sowie zwischen Alt- und Neuötting hindurch ganz gemütlich an. Durch den Neuötting Stadtplatz darf man sich auch gerne etwas Zeit lassen, um nochmal die schönen Fassaden in Inn-Salzach Architektur bewundert zu können. In Mühldorf selbst bieten sich dann am malerischen Stadtplatz zahlreiche Gasthäuser, Restaurants und Cafés an, um der Tour einen gebührenden Abschlussrahmen zu geben und sich auf eine angenehme Nacht in einem der gemütlich-modernen Hotels einzustimmen.
Einkehrmöglichkeiten:
- Gelateria Il Doge, Aidenbach
- Zum Schlosswirt, Ortenburg
- Das Oberhaus, Passau
- Marktplatz Schärding
- Stiftsbräustüberl, Reichersberg
- Marktplatz Obernberg a. Inn
- Salzachstüberl am Aussichtspunkt in Duttendorf