Motorradtour: Grenzgänger Oberbayern - Salzburger Land

Altötting - Burghausen - Tarsdorf - Obertrumer See - Mattsee - Fuschlsee - Tiefbrunnau - Strubklamm - Gaisberg - Eugendorf - Seewalchen - Oberndorf - Tittmoning - Altötting


Salzkammergut, Red Bull, der Gaisberg und Weihnachten!Im Salzkammergut, „da kamma gut ...“ heißt irgend so ein Spruch; aber ja, da „kamma gut Motorradfahren“ – das stimmt auf jeden Fall!

Wir starten von unserem Treffpunkt, dem zentral in der Wallfahrtsstadt Altötting gelegenen Dultplatz aus direkt nach Burghausen, weiter über den Grenzfluss Salzach nach Österreich, wo wir bereits den ersten Stopp einlegen könnten: Der Aussichtspunkt in Duttendorf ist’s wert, bietet er doch einen einmaligen Blick zurück auf die längste Burg der Welt! Zügig geht’s auf gut ausgebauter Straße weiter bis Tarsdorf, wo wir uns auf kleine Nebenstraßen begeben und durch Fugging (als es noch „Fucking“ hieß ein touristischer Anziehungspunkt für Gäste aus der englischsprachigen Welt), Franking dem Holzöster See nähern.

Weiter geht’s auf kleinen Wegen und querfeldein zu den nächsten Seen und rein ins Salzkammergut: Obertrumer See, Grabensee, Mattsee, Wallersee ... Kreuz und quer, auf und ab führt uns die abwechslungsreiche Route und leitet uns weiter, bis uns schließlich erneut ein See „in die Quere kommt“ – der Fuschlsee. Dort drängt sich ein Kurzstopp förmlich auf, befindet sich dort doch der Firmensitz des wohl bekanntesten Energydrinkherstellers Österreichs: Red Bull! Beeindruckend ist dabei nicht nur die architektonische Gestaltung der Gebäude, sondern durchaus auch die frei begehbare Gartenanlage!

Direkt hinter dem RB-Headquarter nehmen wir die kurvige Straße nach Tiefbrunnau, schwingen weiter nach Faistenau und begeben uns in die enge Strubklamm. Die entlässt uns auf die Verbindungsstraße zwischen Salzburgring und Hallein, der wir allerdings nur bis kurz vor den Wiestalstausee folgen. Hier schlagen wir uns nach rechts „in die Büsche“ und schrauben uns langsam über Hinterwinkl, Vorderfager und Oberwinkl auf den Gaisberg. Ein absolut sagenhaftes Panorama bietet sich von hier, der Blick geht vom Dachstein bis hinaus ins Bayerische Voralpenland; das Besondere dabei ist, dass einem hier Salzburg tatsächlich „zu Füßen liegt“ und man als Betrachter fast jedes Detail genau erkennen kann: den Flughafen, die Festung Hohensalzburg, den Dom, den Kapuzinerberg, den Mönchsberg und auch das Fußballstadium ...

Wir reißen uns los von der Aussicht und treiben die Motorräder talwärts, fahren über Eugendorf fast bis nach Seewalchen, ziehen aber hier scharf nach links und schwingen auf kleinen Güterwegen dem Haunsberg und der neuen Kaiserbuche entgegen. Eine kurze Rast sollte hier nicht nur wegen des Wirtshauses eingelegt werden, ein fantastischer Blick zurück ins Salzkammergut ist hier ein beeindruckendes Erlebnis. Mindestens ebenso beeindruckend ist „ein paar Meter“ weiter die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf. Hier wurde am 24. Dezember 1818 in der damals an dieser Stelle stehenden Nikolauskirche das mittlerweile weltberühmte Weihnachstlied uraufgeführt. Wir verkneifen uns, unsere Sangeskünste zum Besten zu geben und schwingen uns stattdessen wieder auf unsere Motorräder.

Der Salzach folgend erreichen wir Tittmoning, wo ein kurzer Abstecher zum „Parapluie“, dem Aussichtspunkt an der Burg, empfehlenswert ist. Der im Inn-Salzach-Stil gestaltete Stadtplatz zählt zu den Schönsten seiner Art und bietet auch uns zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Wir wollen allerdings in einem der schönsten Biergärten der Gegend halten: die Dorfwirtschaft in Asten kann nicht nur mit Speis und Trank überzeugen, sondern auch mit ihrer einzigartigen Lage und ebensolchem Blick ins Salzachtal - bei guter Sicht lassen sich sogar der Dachstein und die Bischofsmütze erkennen.

Pirach, Burgkirchen und Kastl liegen auf den letzten Kilometern der Tour, bevor wir wieder zu unserem Ausgangspunkt Altötting zurückkehren. Für den gemütlichen Abschluss bieten sich zahlreiche Gasthäuser, Restaurants und Cafés an und die modern-gemütlichen Hotels versprechen eine ebenso gemütlich-angenehme Nacht.

Einkehrmöglichkeiten: