Motorradtour: Am Inn und Chiemsee

Mühldorf a. Inn - Kraiburg a. Inn - Wasserburg - Amerang - Höslwang - Pelhamer See - Rimsting - Törwang - Frasdorf - Prien - Kloster Seeon - Unterneukirchen - Mühldorf a. Inn


Vom Inn zum Chiemgau und zurück!

Der Chiemgau mit seinem zentralen Gewässer, dem als „Bayerisches Meer“ bekannten Chiemsee bietet dem Motorradfahrer zahlreiche Möglichkeiten, seinem Hobby zu frönen; eine davon gibt’s hier.

Vom „Geodätischen Referenzpunkt“ (48.24127864° 12.52453382°), unserem Treffpunkt mitten am Mühldorfer Stadtplatz, pirschen wir uns erstmal über den Inn in Richtung Hammer und durch den Golfplatz Schloss Guttenburg nach Kraiburg. Dort ließe sich bereits der 1. Stopp einlegen; die Eisdiele am Marktplatz ist weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt für ihre erstklassigen Produkte! Bekannt für erstklassiges Motorradterrain ist der weitere Streckenverlauf, der uns dem Inn ähnelnd mäandernd nach Wasserburg bringt.

Hier lockt der Aussichtspunkt mit grandiosem Blick auf die vom Fluss eng umschlungende Altstadt, aber auch das Wirtshaus am Kellerberg bereits zum nächsten Stopp. Danach wartet allerdings auch schon die nächste kurvige Verlockung auf dem Weg nach Amerang: Das Efa Automuseum zeigt eine umfangreiche und beeindruckende Ausstellung an vierrädrigen Exponaten, die auch den Motorradfahrer durchaus begeistern können.

Mit Sicherheit begeisternd ist die weitere Routenführung: an Halfing vorbei geht’s Richtung Höslwang und Pelhamer See, Hemhof und Rimsting. Hier biegen wir ab in Richtung „Ratzinger Höhe“ und überlegen uns, ob wir bereits im schönen Biergarten des Hotel-Gasthofs Weingarten eine Rast einlegen sollen oder dies erst etwas später „Beim Hirzinger“ – bekannt aus der BR-Sendung „Wirtshausmusikanten“ - in Söllhuben machen sollen. Egal, wofür wir uns entscheiden, es ist auf jeden Fall die richtige Wahl!

Ein Muss-Halt ist auf der weiteren Strecke auf jeden Fall der Parkplatz an der Aussichtskapelle Samerberg, kurz vor den Toren Törwangs. Hier bietet sich ein sagenhafter Panoramablick, der bei gutem Wetter den Münchner Fernsehturm erblicken lässt, aber auf jeden Fall den Simssee und den Chiemsee in den Focus bringt. Wer sich seinen Hunger bis hierher aufgehoben hat, sollte anschließen gleich in Törwang beim Wolfgang Pallauf und seinem Hotel Post einkehren; nicht nur, dass der „Woife“ ein exzellenter Koch ist, er ist selbst auch eingefleischter Biker und – sollte es seine Zeit erlauben – immer für ein kurzes Insidergespräch zu haben.

Wir schwingen weiter und kurven querfeldein nach Frasdorf und über Prien weiter nach Pittenhart und zum Kloster Seeon. Ein Stopp an diesem Kleinod sollte auf jeden Fall drin sein, gibt’s doch hier die Möglichkeit, nicht nur historische Kultur zu tanken und zu bewundern, sondern auch moderne Kunst der jüngsten Vergangenheit zu bestaunen: Die mannshohen Bronzefiguren von Professor Kirchner begrüßen uns gleich am Parkplatz. Für uns geht’s anschließend wieder kreuz und quer durch Wald und Wiesen, bis wir in Unterneukirchen wieder die Möglichkeit haben, beim Raspl eine letzte Einkehr zu halten.

Die ließe sich nur kurze Zeit später in unserem Ausgangspunkt Mühldorf am Inn als Abschluss natürlich auch durchführen: die zahlreichen Gasthäuser, Restaurants und Cafés am malerischen Stadtplatz verschaffen einem tatsächlich die Qual der Wahl. Und auch für den weiteren Abend gibt’s genügend große Auswahl an ansprechenden Hotels, um sich durch eine angenehme Nacht für die nächsten Motorrad-Kilometer am folgenden Tag gut vorzubereiten!

Einkehrmöglichkeiten: