Tiererlebnis | Naturerlebnis | Sport/Aktiv | Essen/Trinken

BIOReittour - Reiten, Pool & Ayurveda

02.08.2025

Besonderes Reiterlebnis für Frühaufsteher und Nachtschwärmer


Erlebe eine besondere Reittour, die Naturerlebnis, ayurvedische Kulinarik und Entspannung auf einzigartige Weise verbindet.

Die Tour beginnt am 02.08.2025 um ca. 3:00 Uhr morgens mit dem Abritt im Dunkeln vom Hof Ringard in Polling. Die Reitstrecke führt etwa 25 km durch die Nacht und dauert rund fünf Stunden. Angekommen am AmVieh-Theater in Schwindegg, steht der Tag dann ganz im Zeichen der Entspannung. Der Pool steht zur Erfrischung zur Verfügung und im Anschluss wird ein leichtes ayurvedisches Frühstück, begleitet von Granderwasser und Tee, serviert. Während auch dein Pferd eine ausgiebige Pause genießt, kannst du zur Ruhe kommen, Gespräche führen oder einfach das besondere Ambiente auf dich wirken lassen. Am frühen Abend gibt es als Stärkung noch eine ayurvedische Köstlichkeit, bevor wir die Pferde vorbereiten und gegen 21:00 Uhr gemeinsam den Rückritt antreten – erneut etwa 25 Kilometer, dieses Mal im stimmungsvollen Licht der Dämmerung.

🎒 Das solltest du mitbringen:

  • Gute Reiterfahrung & Kondition (ca. 6 Std. Reitzeit pro Strecke)
  • Ein trittsicheres, geländeerfahrenes Pferd
  • Stirnlampe mit vollem Akku
  • Reflektoren für Reiter & Pferd (Pflicht)
  • Wettergerechte Reitkleidung inkl. Regenschutz
  • Reithelm (dringend empfohlen)
  • Badebekleidung (optional – für den Pool)
  • Trinkflasche & kleiner Snack für unterwegs
  • Kraftfutter & Ausrüstung für dein Pferd
  • Persönliche Dinge & ggf. Ersatzkleidung

 

Termin: 02.08.2025 ; Start-und Endpunkt: Hof Ringard, Unterflossing 24, 84570 Polling ; Startzeit/Abritt: 03:00 Uhr ; Rückritt: 21:00 Uhr

Anmeldung und Rückfragen: Lena Koch, Managerin der Öko-Modellregion Mühldorfer Land, E-Mail: lena.koch@tagwerk.net ; Handy-Nr.: 0151/41404538

Wichtige Infos:

Diese Tour ist eine Veranstaltung der Öko-Modellregion Mühldorfer Land. Sie zeigt, wie stark der Ökolandbau im Landkreis Mühldorf vertreten ist – eine tolle Gelegenheit, Nachhaltigkeit in der Region und ihre Akteure zu erleben. Die Tour ist ein gemeinsamer Ausritt ohne geprüften Wanderführer. Eine Teilnahme ist nur mit eigenem Pferd, Reflektoren sowie Stirnlampe möglich und erfolgt auf eigene Gefahr.

Teilnehmerzahl: Maximal 8 Reiterinnen und Reiter ; Die Veranstaltung findet nur statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 5 erreicht wird.

 

Gästebefragung

Gästebefragung

Du verbringst aktuell einen Urlaub in der Inn-Salzach Region oder warst in den letzten 6 Monaten bei uns? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du einen Übernachtungsgutschein gewinnen.