Radtour zur KZ-Gedenkstätte mit Führung
14.09.2025
Geschichte erleben per Rad im Mühldorfer Hart
Entdecke auf zwei Rädern die Spuren der Vergangenheit: Unsere geführte Radtour führt dich zu zentralen historischen Orten im Mühldorfer Hart – darunter das ehemalige Bunkergelände, das Waldlager und das Massengrab.
Termin, Treffpunkt und Anfahrt:
Wir starten am um 13:00 Uhr am Parkplatz der Firma Innbau-Beton. Dieser ist gut erreichbar, auch über das neue Teilstück des Radwegs entlang der Staatsstraße ST2352 zwischen Mühldorf und Waldkraiburg.
Strecke und Dauer:
- Innbau – Bunkerbogen: ca. 1,5 km
- Bunkerbogen – Waldlager: ca. 2,2 km
- Waldlager – Massengrab: ca. 2 km
- Massengrab – Innbau: ca. 4 km
- Gesamtlänge: ca. 10 km
- Fahrzeit: etwa 40 Minuten (ohne Pausen)
- Dauer der Gesamtveranstaltung: ca. 3,5 Stunden
Die Strecke ist eben und somit auch für weniger geübte Radfahrer*innen gut geeignet. Wichtige Hinweise zur Teilnahme:
- Die Teilnahme ist nur mit einem eigenen verkehrssicheren Fahrrad möglich.
- Fahrräder werden nicht vom Veranstalter (KBW) gestellt.
- Jede*r Teilnehmende ist selbst verantwortlich für den technischen Zustand und die Sicherheit des eigenen Fahrrads.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Kreisbildungswerk (KBW) übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle während der Tour.
- Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist jederzeit einzuhalten.
- Den Anweisungen der Kursleitung ist Folge zu leisten.
Anmeldung unter Telefon-Nr. 08631/3767-0 oder per E-Mail: info@kreisbildungswerk-mdf.de