Vortrag | Kultur/Geschichte

Vom Todesstreifen zum Grünen Band

02.10.2025

Wanderreise-Bericht von Hartmuth Lang


Hartmuth Lang zeigt in seinem einzigartigen Reisebericht eindrucksvoll, wie lebendig die Vergangenheit sein kann. Im Sommer 2024 machte sich der Waldkraiburger auf den Weg, ein außergewöhnliches Vorhaben in die Tat umzusetzen: Zehn Wochen lang wanderte er entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Seine Strecke führte ihn über den rund 1440 Kilometer langen Kolonnenweg – jenen Pfad, auf dem einst DDR-Grenzsoldaten patrouillierten.

Doch seine Reise war weit mehr als eine lange Wanderung. Auf ihn warteten eindrucksvolle Landschaften, in denen sich die Natur das einstige Grenzgebiet zurückgeholt hat, sichtbare Spuren der deutschen Geschichte und vor allem bewegende Begegnungen mit Menschen, die ihn auf seinem Weg unterstützten und berührten.

Sein Vortrag wird begleitet von einer eindrucksvollen Fotopräsentation, die die Atmosphäre, Geschichten und landschaftliche Vielfalt seiner Route lebendig werden lässt.

Ein Abend, der zum Nachdenken, Staunen und Erinnern einlädt und das am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit.

Termin: Donnerstag, 02.10.2025 ; 19.00 Uhr

Eintritt: frei

Gästebefragung

Gästebefragung

Du verbringst aktuell einen Urlaub in der Inn-Salzach Region oder warst in den letzten 6 Monaten bei uns? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du einen Übernachtungsgutschein gewinnen.