Rezept-Tipp: Hauberlinge nach Unertl Art

Ein Rezept, das seinen Ursprung in der christlichen Fastenzeit im Mittelalter hat, in der keine tierischen Erzeugnisse gegessen werden durften. Für den Grafen Sigismund von Haag gab es eine Papst Innocenz VIII. erteilte Ausnahme mit Schmalz zu kochen - Die Entstehung der Hauberlinge!


Zutaten für ca. 40 Stück Hauberlinge:

250 ml Unertl Weißbier
325 ml Wasser (lauwarm) →davon 100 ml für den Vorteig
300 g Eiweiß
750 g Weizenmehl Typ 405
250 g Roggenmehl Typ 610
ca. 40g Salz
1 1/2 Block Hefe
ca. 30g Esslöffel Kümmel
Butterschmalz (zum Ausbacken)

Zubereitung:

Zuerst 1/4 von je Weizen- und Roggenmehl mit Salz vermengen und in der Mitte eine kleine Vertiefung machen. Die Hefe in die Mulde geben und mit etwa 100ml lauwarmem Wasser einen Vorteig anrühren. Diesen an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er ordentlich aufgegangen ist. Die Restlichen Zutaten hinzugeben, und anschließend alles gut mit dem Löffel verrühren und den Teig mit einem Handrührgerät mit Knethakenaufsatz für ca. 5 min kräftig durchkneten, damit er eine glatte, elastische Konsistenz erreicht. Den Teig anschließend an einem warmen Ort ruhen lassen, bis er ungefähr doppelt so groß ist – das dauert etwa 45 Minuten (die Gehzeit kann variieren).

Für die Hauberlinge das Butterschmalz in einem passenden Topf bei mittlerer Hitze langsam erwärmen. Sobald der Teig gut aufgegangen ist und das Fett die richtige Temperatur erreicht hat, mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs abstechen und vorsichtig in das heiße Schmalz geben. (Tipp: Mit einem nassen Löffel geht es leichter)

Die Hauberlinge werden nun ca. 5 Minuten lang zugedeckt frittiert, bis sie an der Unterseite schön goldbraun sind. Hier empfiehlt es sich den Topfdeckel mit einem Geschirrtuch einzuschlagen, um Kondenswasserbildung zu vermeiden. Nach der ersten Bräunung die Hauberlinge vorsichtig mit Schmalz bespritzen und wenden, bis sie rundum goldbraun und knusprig sind.

Gästebefragung

Gästebefragung

Du verbringst aktuell einen Urlaub in der Inn-Salzach Region oder warst in den letzten 6 Monaten bei uns? Dann freuen wir uns, wenn du an unserer Gästebefragung teilnimmst. Als Dankeschön kannst du einen Übernachtungsgutschein gewinnen.