Weg zum Mesnerhaus in Burghausen, © Inn-Salzach Tourismus

Ferienwohnung im denkmalgeschützen Bauernhaus


Mesnerhaus Burghausen

Idylle zum Wohlfühlen


Vermutlich um 1840 wurde das Bauernhaus neben der kleinen gotischen Heilig Kreuz Kirche in Burghausen erbaut. Seit jeher ist es auch Wohnsitz des Mesners. Heute wie damals ist es im Besitz der gleichen Familie - das Mesneramt wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Ursula Schleindlsperger kümmert sich um Haus und Hof, um die Kirche und gerne auch um Übernachtungsgäste.

Gästen steht eine liebevoll eingerichtete Wohnung im inzwischen denkmalgeschützten Bauernhaus zur Verfügung. Die vielen Vollholz-Möbel sind zum Teil noch aus der Zeit, als noch eine Landwirtschaft betrieben wurde. An die Vorfahren erinnert eine Bilderwand im Eingangsbereich.

Ein renoviertes Bad, ein Wohn- und Essbereich, ein Kinderzimmer und ein Schlafzimmer mit Doppelbett gehören zu der Ferienwohnung. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was man für einen Aufenthalt benötigt (Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen, Tücher, Wasserkocher, Kaffeekocher). Selbst gemachte Marmelade lässt die Gäste gut in den Tag starten. Für Kinder organisiert die Gastgeberin gerne Spielsachen und Malutensilien, um damit auf dem Mal-Tisch kreativ zu werden, auf dem sie früher ihre Hausaufgaben gemacht hat.

Besonders wohl fühlen sich Gäste im weitläufigen Garten. Jeder Gast darf sich gerne am reichhaltigen Obstangebot bedienen - je nach Jahreszeit sind Pfirsiche, Johannesbeeren, Himbeeren, Äpfel oder Kirschen reif.

Das gibt es auch: TV, Radio, WLAN, Dusche/WC, Flur mit Garderobe, Küchenzeile (voll ausgestattet), Sofaecke mit kleiner Bücherei, Etagenbett für Kinder, Einzelbett 2 m lang - auch für Erwachsene geeignet.