Gruppenführung durch die KZ-Gedenkstätte im Mühldorfer Hart
Ein Ort des Erinnerns und der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Die KZ-Gedenkstätte im Mühldorfer Hart erinnert an die Verbrechen des Nationalsozialismus und das Leid der Opfer. Das Katholische Kreisbildungswerk Mühldorf e.V. bietet Führungen über das ehemalige Bunkergelände sowie durch das Waldlager an.
Während der Rundgänge erhalten Besucherinnen und Besucher Einblick in die Geschichte der Zwangsarbeit, die Bedingungen in den Lagern und den Bau des Rüstungsbunkers im Mühldorfer Hart.
Die Führungen stehen Schulklassen, Jugendgruppen und weiteren interessierten Gruppen offen und ermöglichen eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und ihrer Bedeutung für die Gegenwart.