Knetbeton-Kurs für Gruppen
Knetbeton-Kurs mit Christine Schwarzenbeck
Entdeckt ein faszinierendes neues Material! Im Knetbeton-Kurs könnt ihr ganz nach Lust und Laune kreativ werden: Ihr gestaltet Pflanzschalen, Füllhörner, Pfostenhocker, Lichterhäuser, Wichtel- und Feenhäuser – oder was euch sonst noch einfällt. Der Knetbeton lässt sich leicht von Hand kneten, formen, modellieren, zusammensetzen, ausstanzen und prägen. Ihr könnt eure Werke zusätzlich mit Kratz-, Gravur- und Spachteltechniken verzieren und so echte Unikate erschaffen.
Das Schöne daran: Ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse. Christine Schwarzenbeck führt euch Schritt für Schritt durch den Kurs und zeigt euch alle Tricks, damit eure Objekte gelingen.
Bitte beachtet:
- Eine Vorlaufzeit von mindestens zwei Wochen ist erforderlich.
- Ihr bringt einige Materialien (z. B. eine alte Schüssel) selbst mit – die genaue Liste erhaltet ihr bei der Anmeldung.
- Eure fertigen Objekte müssen im Kursraum aushärten und werden später nach Absprache mit der Kursleiterin verteilt.
Knetbeton ist lufthärtend und muss nicht gebrannt werden. Nach dem Aushärten sind eure Objekte steinhart, wasserfest, frostfest und witterungsbeständig. Ihr könnt sie also sowohl drinnen dekorieren als auch draußen bepflanzen oder im Garten aufstellen – sie halten garantiert jeder Witterung stand und sind langlebige Hingucker.