Streuobstwiesen-Führung für Gruppen
Ein Spaziergang durch das grüne Klassenzimmer
Ein besonderes Naturerlebnis erwartet euch bei der Streuobstwiesen-Führung der Brennerei Westenthanner. Die weitläufigen Obstgärten bieten Lebensraum für bis zu 5.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten – von Moosen, Gräsern und Sträuchern über Insekten und Vögel bis hin zu den alten Obstbäumen. Hier wird Artenvielfalt lebendig und erlebbar.
Während der Führung erfahrt ihr Spannendes über die Bedeutung der Streuobstwiesen, den Erhalt alter Obstsorten und die nachhaltige Bewirtschaftung. Natürlich gehört auch der Genuss dazu: Verschiedene Obstsorten, Apfelsaft oder Honig dürfen verkostet werden.
Besonders für Schulklassen ist die Führung ein wertvolles Erlebnis. Der Obstgarten wird zum grünen Klassenzimmer, in dem Biologie, Ökologie und Heimatkunde nicht nur erklärt, sondern mit allen Sinnen erfahren werden können – sehen, hören, fühlen und schmecken. So entsteht ein bleibendes Bewusstsein für den Wert und die Schönheit der Natur.
Mögliche Themenschwerpunkte:
- Obstarten und Obstsorten – mit Apfelverkostung
- Die Biene und das Obst – Bestäubung & Honigverkostung
- Streuobst und seine Bedeutung – ökologisch & kulturell
- Lebensraum Streuobstwiese – Naturvielfalt hautnah erleben
- Rund um den Apfel – Sorten, Verarbeitung & Saftpressen mit Verkostung