
SKW-Siedlung
Die zwischen 1921 und 1924 erbaute Werkssiedlung der SKW zählt heute zu den schönsten deutschen Gartenstädten des 20. Jahrhunderts.
Mehr DetailsGarantiert nicht langweilig - die kleinen und großen Museen der Region Inn-Salzach
Die anschaulichen Ausstellungen über Geschichte und Tradition können mit allen Sinnen genossen werden und bringen sogar die kleinen Gäste auf den Geschmack. Lernen und Spaß widersprechen sich nicht, im Gegenteil, gelebte Geschichte zum Anfassen ist das Motto der Museen der Inn-Salzach-Region.
Die zwischen 1921 und 1924 erbaute Werkssiedlung der SKW zählt heute zu den schönsten deutschen Gartenstädten des 20. Jahrhunderts.
Mehr DetailsIm historischen Klassenzimmer des Schulmuseums in Neumarkt-St. Veit kann Unterricht wie vor vielen Jahren erlebt werden.
Mehr DetailsDas Kraiburger Heimatmuseum ist in zwei gotischen Salzstadeln aus dem frühen 17. Jahrhundert beheimatet.
Mehr DetailsEin "Aktivmuseum" in dem man Feuerwehr hautnah erleben kann. Der ideale Platz für Familien, Vereine, Technikfreunde, für Jung und Alt.
Mehr DetailsAls das Freilichtmuseum Massing 1969 gegründet wurde, war es eines der ersten dieser Art.
Mehr DetailsDas Glasmuseum im Haus der Kultur Waldkraiburg beherbergt einen Schatz von historischen Gläsern aus Nordböhmen, der in der Region einzigartig ist.
Mehr DetailsIm ehemaligen Kolonialwarenladen Auer befindet sich das Heimathaus Ampfing mit einer umfangreichen Ausstellung.
Mehr Details