Vanillekipferl
Vanillekipferl Rezept – klassisch, einfach und perfekt für die Weihnachtszeit
In der Vorweihnachtszeit gibt es so einiges, was man nur mit Weihnachten verbindet: die Gerüche von Glühwein oder Punsch, das Glitzern der Lichterketten und Sterne über den Straßen und Weihnachtspullis oder -socken, die einem zu jeder anderen Jahreszeit peinlich wären. So ist es auch mit Plätzchen: nur in der Vorweihnachtszeit gibt es die kleinen, kalorienintensiven Gebäcke, die längst nicht mehr nur aus Spritzgebäck und Mürbteigtalern mit Marmeladenfüllung bestehen. Latte-Macchiato-Sterne und Chia-Kipferl halten Einzug, dabei braucht es für ein echtes Genusserlebnis gar nichts Außergewöhnliches.
Vanillekipferl sind so zart und fein, die schmecken jedem. Im Wiener Raum sollen sie einst als Symbol für den Sieg über die Türken entstanden sein, deshalb die Form. Aber seitdem haben sie sich im ganzen süddeutschen und österreichischen Raum verbreitet und viele Familien haben ihre eigenen, traditionellen Rezepte entwickelt. Ein Plus für Plätzchenanfänger: sie sind mit wenigen Zutaten ganz einfach zu machen – gleich losbacken!
