Heimatmuseum Kraiburg
Seit 2004 ist eine Kalliope - eine seltene, funkionstüchtige Standspieluhr - Bestand des Museums.
In den historischen Salzstadeln aus dem frühen 17. Jahrhundert befindet sich das Kraiburger Heimatmuseum. Hier finden sich zahlreiche Ausstellungstücke zur bewegten Geschichte Kraiburgs von der Römerzeit über die Innschifffahrt, Salzhandel, Handwerk, Trachten und Brauchtum bis zur Zeitgeschichte. Eine deutschlandweite Rarität ist eine Kalliope aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, eine seltene und funktionstüchtige Standspieluhr des Kraiburger Kaufmanns Peter Hardt.