

Ruhe und Kraft tanken
Kirchen, Klöster, Kleinode
Spirituelle Begegnung und lebendige Geschichte
Unterwegs begegnen Sie den schönsten Klöstern, Wallfahrtskirchen und spirituellen Kleinoden. Als Wahrzeichen der Inn-Salzach Region zeigen sie sich in voller Pracht und Vielfalt und laden zum Innehalten und Verweilen ein.


Kloster Gars am Inn mit Klostergärtnerei
Ein schönes Kloster am Inn mit der Kirche Mariä Himmelfahrt und einer barocken Klostergärtnerei, das weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt ist.
Mehr Details
Kloster Zangberg
Im ehemaligen Zangberger Schloss befindet sich heute ein Salesianerinnen-Kloster, das in weiten Teilen für Exerzitien, Besinnungstage und Seminare offensteht.
Mehr Details
Kloster und Pfarrkirche in Au am Inn
Ein kunsthistorisches Baudenkmal erster Güte, das sich völlig harmonisch in die Landschaft einfügt.
Mehr Details
Kapuzinerkloster und Kirche St. Konrad
Der Kirchenraum der St. Konrad-Kirche ist franziskanisch schlicht gehalten und beherbergt die Grabstätte des hl. Bruder Konrad.
Mehr Details
Kapuzinerkirche und Kloster St. Magdalena
Die erste Magdalenakirche in Altötting geht auf die Jesuiten zurück und wurde ab 1657 im frühbarocken Stil errichtet.
Mehr Details
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Mühldorf am Inn
Die Mühldorfer Stadtpfarrkirche vereinigt die vier Baustile Romanik, Gotik, Barock und Rokoko.
Mehr Details
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Neuötting
Die mächtige Stadtpfarrkirche St. Nikolaus wird auch als „Dom des Inntals“ bezeichnet.
Mehr Details
Gnadenkapelle
In der Gnadenkapelle am Altöttinger Kapellplatz ist Ziel tausender Pilger jährlich. In der Kapelle befindet sich die schwarze Madonna.
Mehr Details
Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus
Sie ist die letzte gotische Hallenkirche in Süddeutschland, mit dem berühmten „Tod vo Eding“.
Mehr Details